Page 18 - DieSaat_Hybridrapsfibel
P. 18

Ackerschnecke
Rapserdfloh
Kohltriebrüßler
Rapsstängelrüßler
Rapsglanzkäfer Kohlschotenrüßler Kohlschotenmücke
Kontrolle:
SCHADENSSCHWELLE Rapserdfloh
Herbst: Vom Auflaufen bis zum 6-Blattstadium 10 % der Blattfläche durch Fraß zerstört. Vom 4–6-Blatt-Stadium 50 Käfer in 1 Schale in 3 Wochen
SCHADENSSCHWELLE Großer Rapsstengel- rüßler/Kohltriebrüßler Ende Februar/Anfang März Auftreten: Schlupftermin: ab 6° C Bodentemperatur in
KOHLSCHOTENMÜCKE
Fraß- und Schleimspuren
KOHLSCHOTENRÜSSLER RAPSGLANZKÄFER
Auftreten der Schädlinge
ACKERSCHNECKE
Rapsglanzkäfer
Kohlschotenrüßler
ACKERSCHNECKE (mit Schneckenkorn) SAATGUTBEIZE RAPSERDFLOH
KOHLTRIEBRÜSSLER/RAPSSTENGELRÜSSLER RAPSGLANZKÄFER
RAPSERDFLOH
SCHADENSSCHWELLE: SCHADENSSCHWELLE:
SCHADENSSCHWELLE: Kohlschotenmücke (Folgeschädling des Kohlschotenrüßlers) Mit Beginn der Blüte: bei starkem Befall mit Schotenrüßler:
Herbst: (Ende Oktober/ Anfang November) und Frühjahr: Schwacher Bestand: 3 Larven je Pflanze Normaler Bestand:
Flugtermin:
1 Käfer je Pflanze
5 Larven je Pflanze
Graphik: Schädlinge/Entwicklungsstadium (Quelle: DSV Rapsinfo)
4 cm Tiefe
KOHLTRIEBRÜSSLER RAPSSTÄNGELRÜSSLER
2 Tage folgend 15° C an 4 Stunden des Tages Bekämpfung:
Bis 10 Tage nach Flugtermin
1 Mücke/4 Pflanzen
Mögliche Bekäm- pfungstermine mit zugelassenen Insektiziden (während der Blüte bienenschonende Mittel verwenden)
Sehr früh an den Knospen:
1–2 Käfer je Pflanze
Ca. 14 Tage vor der Blüte: 4 Käfer je Pflanze Kurz vor der Blüte:
Vor bis nach der Blüte:
5–6 Käfer je Pflanze
bei schwachem Befall mit Schotenrüßler:
1 Mücke/Pflanze
KOHLSCHOTENRÜSSLER
SCHÄDLINGE ENTWICKLUNGS- STADIEN


































































































   16   17   18   19   20