Page 8 - Zeitung_Saatzeitung
P. 8

FACHTHEMA
Vorfrucht Mais verlangt gesunde Weizensorten
In den Feuchtgebieten Österreichs wird Weizen meist nach Vorfrucht Körner- mais angebaut. Da Körnermais intensiv geführt wird, profitiert auch der nach- folgende Weizen davon. Eine Gefahr ist jedoch gegeben. Vorfrucht Mais führt zu höheren Toxindruck, welcher die Qua- lität sowie das Ertragsniveau stark beeinflusst.
Versuche haben ergeben, dass Vorfrucht Mais trotz ackern die Toxinbelastung bei Weizen um das 5 fache (ohne Pflug sogar um das 13 fache) erhöht. Wird dann auch noch eine falsche Sorte verwendet, erhöht sich die Anfälligkeit nochmals um einiges. Folgende Maßnahmen sind daher für gesun- de Höchsterträge mit guten Qualitäten durch- zuführen:
● Maisstrohfeinhäckselnundguteinarbei-
ten (ackern). Eine geringe Güllegabe ist
für die Verrottung vorteilhaft.
● AufguteKalkversorgung(pHWert>6)
achten
● Ährenfusarium(Toxine)inderBlütemit
Pflanzenschutzmitteln bekämpfen
● StandfesteSortenmitniedriger
Fusariumanfälligkeit anbauen
Bei intensiver Kulturführung sind kurzstrohige Sorten wegen ihrer guten Standfestigkeit zu bevorzugen, da Lagergetreide eine höhere Toxinbelastung hat. Jedoch je näher die Ähren dem Boden sind, umso leichter wer- den diese mit Fusarien befallen. Daher ist bei den kürzeren Sorten besonders auf eine geringere Fusariumanfälligkeit zu achten. Wie bei Mais hat auch bei Weizen „Die Saat“ mit TORAS, ILIAS und CHEVALIER jene Sorten für alle Anbaulagen Österreichs, welche bei der Ährengesundheit offiziell um 2 – 4 Noten besser eingestuft wurden als einige Vergleichssorten.
Neben der hervorragenden Korngesund- heit besticht dieses gesunde kurzstrohige „Die Saat“ Sortenpaket auch mit ihrer Standfestig- keit und ausgezeichneter Blattgesundheit. Die Ertragsleistungen sind sowohl als Futter- und Mahlweizen in der Praxis sehr hoch einzustu- fen, und mit den Mahlqualitäten 5 – 6 liefern sie als Marktware höchste Qualitäten.
Von allen in Österreich registrierten Futter- und Mahlweizen sind in der Kombination Ertrag x Standfestigkeit x Gesundheit x Backqualität x Auswuchsfestigkeit TORAS, ILIAS und CHEVALIER derzeit das Beste für den Weizenanbau nach Vorfrucht Mais.
TORAS, ILIAS und CHEVALIER überzeugen durch ihre gute Ährengesundheit
8


































































































   6   7   8   9   10