Page 5 - DieSaat_Hybridrapsfibel
P. 5
Wenn pfluglos, dann mit
„Die Saat“ Hybriden
Die Saat Hybridsorten reagieren sehr ertragsstabil auf unterschiedliche Aussaat- verfahren. Eine gute Mulchsaat kann ein vergleichbares Ertragsniveau wie eine konventionelle Pflugsaat erreichen.
Bessere Vitalität und Jugendentwicklung
Speziell bei pfluglosen Anbauverfahren ist die Auflaufphase oft das „kritische Stadium“. Die Saat Hybriden überwinden dieses aufgrund ihrer Wüchsigkeit be- sonders schnell.
Bei einem großflächigen Versuch in Ebergassing NÖ (Anbau 2005) bestätigte die Die Saat Hybridsorte Baldur die höhere Vitalität und die bessere Jugendent- wicklung auch bei pfluglosem Anbau im Vergleich zu Liniensorten (siehe Foto links).
Hybridsorte Liniensorte
www.diesaat.at