Page 13 - Zeitung_Saatzeitung
P. 13

BOREALE(zz)
Bestleistung mal vier.
● Sehr hohe Kornerträge
● AusgezeichneteStandfestigkeit
● Sehr gute Gesundheit
● FrüheReife
BOREALE ist die Nummer 1 unter den zweizeiligen Wintergersten. Der sehr gute energetische Futterwert bringt Vorteile in der Verede- lung. Ihr großes Korn hat schon viele Landwirte beeindruckt. Bemer- kenswert ist die einfache Kulturführung durch gute Schneeschimmel- toleranz, sehr gute Standfestigkeit, frühe Reife, hohe Erträge und die gute Eignung für alle Standorte im Feuchtgebiet.
EUFORA(zz)
Eine Sau gute Gerste.
● BesterFutterwertallerinÖsterreichregistriertenSorten
● Optimal für Veredelungs- und Marktfruchtbetriebe in Trocken- und
Übergangslagen
● Gute Winterhärte und Krankheitstoleranzen
● Hohe Korn- und Stroherträge
Die neue zweizeilige EUFORA sorgt durch ihr hohes Hl-Gewicht und den hohen Futterwert für hohe Veredelungs- und Marktwarenerfolge. Agronomisch sichert EUFORA ihre Erträge mit guter Winterhärte und ausgewogen hohen Krankheitstoleranzen, z.B. gegen Netzflecken.
GUDRUN (zz)
Frühreife, bewährte Gerste mit hoher Ertragsstabilität und guter Winterhärte.
CINDERELLA(mz)
Neue, winterharte Sorte mit ausgezeichneter Standfestigkeit.
SERAFINA (mz)
Die standfeste Mehrzeilige mit der Siebung einer zweizeiligen.
BOREALE – die Nummer 1 in der Praxis
Weitere Spitzenergebnisse aus der Praxis:
Hektarertrag
gedroschen in
9.870 kg
Mining
9.300 kg
Katsdorf
8.500 kg
Steinerkirchen
8.490 kg
Weng
8.410 kg
Zeillern
8.170 kg
Kleinscholllach
7.040 kg
Schwadorf
AKROPOLIS
Sagenhafte Erträge.
● HohesErtragsniveau
● SichereErtragsstabilitätaufallenBöden
● Großkörniges, gesundes Erntegut
● Standfester Strohtyp
● FrüheReife
(mz)
AKROPOLIS ist eine standfeste, strohreiche Wintergerste, die in allen Anbauregionen hohe Kornerträge erreicht. Ihre Frühreife ermöglicht einen baldigen Druschtermin. Hervorzuheben sind ebenfalls die ver- besserten Krankheitstoleranzen und das große Korn, das auch für einen sehr hohen Marktwarenertrag sorgt.
AGES-Futterwertsergebnis
BSL 2007 mehrjährige Ergebnisse:
Nr. 1 im Futterwert mit 13,2 UE in MJ/kg bei einem Hl-Gewicht von 71 kg!
Weitere Spitzenergebnisse aus der Praxis:
Hektarertrag
gedroschen in
9.870 kg
Mining
9.600 kg
Zeillern
9.390 kg
Steinerkirchen
9.130 kg
Katsdorf
8.940 kg
Weng
13
WINTERGERSTEN
10.370 kg/ha
gedroschen in Obernberg (Innviertel)
10.080 kg/ha
gedroschen in Obernberg (Innviertel)
BOREALE


































































































   11   12   13   14   15